In zwei aufeinander bezogenen Studien ver-
folgt Peter Selg das Ereignis der Grundsteinle-
gung des ersten Goetheanumbaus vom 20.
September 1913 im Zusammenhang der so-
genannten Michael-Bewegung, d.
h. dem von
Rudolf Steiner 1924 explizit kenntlich ge-
machten Hauptwirkens
impuls der Anthropo-
sophischen Gemeinschaft und Gesellschaft. Er
zeigt die fundamentale Bedeutung des 1913
in Dornach Begonnenen auf und beleuchtet
mit Rudolf Steiners Karmavorträgen die
schicksalhafte Zielsetzung der «Freien Hoch-
schule für Geisteswissenschaft» – schicksal-
haft im Hinblick auf die daran beteiligten Indi-
vidualitäten, aber auch im Hinblick auf den
künftigen Fortgang der Zivilisation. «Michael
ist ein kräftiger Geist, und Michael kann nur
mutvolle Menschen, innerlich mutvolle Men-
schen vollständig brauchen.»
(Rudolf Steiner)
ISBN 978-3-905919-51-6, gebonden met stofomslag, 96 blz. met 4 afbeeldingen, Ita Wegman Verlag